Zusatzversicherung Komplementärmedizin

Entspannung & Wohlbefinden – SWICA unterstützt über 100 Kurse und Behandlungen

Wir sind im Alltag unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. Darum ist es wichtig, einen Ausgleich zu finden und das eigene Wohlbefinden zu steigern. SWICA unterstützt regelmässiges Engagement in diesem Bereich mit grosszügigen Beiträgen.

Bis zu CHF 600.– Präventionsleistungen im Bereich Entspannung & Wohlbefinden

So setzt sich Ihr Präventionsbeitrag zusammen

SWICA unterstützt Sie aus der Zusatzversicherung COMPLETA PRAEVENTA mit 50% der Kosten, jedoch mit maximal 300 Franken pro Kalenderjahr. Die Zusatzversicherung OPTIMA deckt zusätzlich 90% der darüber hinausgehenden Kosten, jedoch maximal 300 Franken pro Kalenderjahr. So können sich Präventionsbeiträge bis 600 Franken pro Jahr ergeben.



Kurse und Behandlungen:

Ob Akupressur, Atemgymnastik, Heilpflanzenkurs, Tai-Chi oder Qigong – In der Liste Gesundheitsförderung und Prävention finden Sie eine Auswahl der Kurse und Behandlungen im Bereich Entspannung, Wohlbefinden und Steigerung der Gesundheitskompetenz, die SWICA unterstützt.

Liste Gesundheitsförderung und Prävention (PDF)

Damit die Kosten durch SWICA rückerstattet werden, ist bei einigen Kursangeboten, die in der Liste Gesundheitsförderung und Prävention aufgelistet sind, eine gültige Kursleiter-Anerkennung notwendig. Die von SWICA anerkannten Kursleiter finden Sie im Kursleiter-Verzeichnis.

Kursleiterverzeichnis

Ist Ihre gewünschte Aktivität nicht aufgeführt? Der SWICA-Kundendienst gibt Ihnen unter der Gratis-Nummer 0800 80 90 80 gerne Auskunft über eine allfällige Beteiligung.

 

Bäder und Saunen:

SWICA beteiligt sich mit bis zu 600 Franken jährlich (mehr erfahren) an Jahres- und Halbjahresabonnementen für Hallen- und Thermalbäder sowie Saunen.

Tun Sie noch mehr für Ihre Gesundheit.

Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. SWICA unterstützt Sie auch hier mit attraktiven Beiträgen. Erfahren Sie mehr.

Persönliche Beratung

Wünschen Sie weitere Informationen zu SWICA oder eine individuelle Beratung? Der Kundendienst ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns per Telefon 0800 80 90 80 oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem nachfolgenden Kontaktformular.

Jetzt Beratung anfordern

Das sagen unsere Kunden.

Fabienne Grass
Fabienne Grass
«Von der Rechnungs-App bin ich begeistert. Einfach und schnell erledigt. Und auch die Bearbeitungszeit geht fix.»
Mijin Cavallini
Mijin Cavallini
«Als Mami und Hebamme finde ich, dass SWICA super Leistungen rund um die Mutterschaft anbietet. Schon in der Schwangerschaft unterstütze mich SWICA mit Akupunktur, die mir sehr geholfen hat. Und nach der Geburt konnte ich die Zeit mit meinem Baby geniessen, da SWICA immer für uns da war.»
Florian Allenspach
Florian Allenspach
«Die Qualität einer Krankenkasse zeigt sich, wenn man krank wird! Bei meiner Rücken-OP vor sieben Jahren war die SWICA zur Stelle und ich durfte von einer bevorzugten Behandlung im Spital und von einer unkomplizierten Abwicklung profitieren. Ich kann SWICA jederzeit wärmstens weiterempfehlen.»

Die zufriedensten Kunden sind bei SWICA. Die hohe Zufriedenheit hat Tradition: Ob Comparis, K-Tipp oder AmPuls – in den unabhängigen Krankenkassenvergleichen belegt SWICA seit 10 Jahren Spitzenpositionen.

Les clients les plus satisfaits sont chez SWICA. Une satisfaction élevée qui ne se dément pas: depuis dix ans, SWICA occupe les meilleures places des comparatifs indépendants de caisses-maladie Comparis, Bon à Savoir et amPuls.

I clienti più soddisfatti sono assicurati presso SWICA. Che si tratti dei sondaggi di Comparis, K-Tipp o amPuls, il risultato non cambia: SWICA ottiene da 10 anni valutazioni eccellenti nei confronti indipendenti tra le casse malati.

The happiest customers are SWICA customers. High levels of satisfaction have become a tradition: Whether Comparis, K-Tipp or amPuls, SWICA has come in first in independent health insurance surveys for 10 years.


Gefällt Ihnen unsere Website? Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, unsere Website zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Feedback positivFeedback negativ