Dossier

Jung sterben, aber so spät wie möglich

Peter Reber, Musiker und Familienmensch, verrät sein Geheimrezept, wie er das Altern meistert. Im Gespräch mit seiner Tochter Nina, ebenfalls eine bekannte Sängerin, spricht er über die Kunst, im Alter nicht alt zu werden. Eine Unterhaltung mit zwei Generationen über Gesundheit, den Trend Longevity und die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen.


Dossier

«Es ist nie zu spät, in die Gesundheit zu investieren»

SWICA begleitet ihre Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen und in allen Lebenssituationen. Dabei spielt die Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle. Sie kann Krankheiten verhindern, Verläufe positiv beeinflussen oder bei Einschränkungen die Lebensqualität verbessern.

Zum Artikel


Dossier

Was wir von den Blue Zones lernen können

Sardinien, Okinawa und Ikaria: An diesen Orten werden Menschen überdurchschnittlich alt und leiden seltener an Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ernährung, Lebensstil und soziale Strukturen scheinen einen grossen Einfluss zu haben. Das können auch Menschen ausserhalb der Blue Zones in ihren Alltag integrieren.

Zum Artikel


Angebot

Sparen in der Grundversicherung: alternative Versicherungsmodelle

Wenn man die Arztwahl freiwillig einschränkt, lassen sich Prämien in der Grundversicherung sparen. Dafür bietet SWICA verschiedene alternative Versicherungsmodelle an. Je nach Situation macht ein anderes Modell Sinn.

Zum Artikel

Die Beiträge beschreiben die Leistungen und Konditionen von SWICA, wie sie zum Publikationszeitpunkt Gültigkeit hatten. Bitte beachten Sie, dass solche Leistungen und Konditionen jederzeit von SWICA angepasst oder gewisse Leistungen nicht mehr angeboten werden können.

Weitere News im SWICA-Newsroom und auf Social Media:

    Facebook    Instagram          LinkedIn     Youtube   Twitter