
Interview zum Thema Longevity
Ein langes Leben ist nicht nur ein Wunsch, sondern mittlerweile auch ein Trend geworden. Überhaupt werden wir Menschen immer älter. Im Interview erklärt die Altersforscherin Heike A. Bischoff-Ferrari, worauf wir achten müssen, wenn wir gesund altern möchten. Ganzer Beitrag.

Forschung: Mit LSD auf die Couch
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Psychotherapieforschung vermehrt mit LSD, Magic Mushrooms und Co. beschäftigt. Tatsächlich zeigen Studien eine vielversprechende Wirksamkeit bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Alkoholismus. Künftig könnten solche Psychedelika in Therapien vermehrt zum Einsatz kommen. Ganzer Beitrag.

Pollen-Ticker: Die Pollensaison nimmt Fahrt auf
Juckende Nase, brennenden Augen – die Pollensaison nimmt langsam Fahrt auf und die Belastung durch verschiedene Blüten fallen zurzeit mittelhoch bis hoch aus. Vor allem die Eschenpollen fliegen zurzeit und sorgen bei Allergikerinnen und Allergikern für die klassischen Heuschnupfen-Symptome. Das zeigt die Pollenprognose des Bundesamts für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz. Ganzer Beitrag.
Zähneknirschen im Fokus: Ursachen erkennen und behandeln
Zähneknirschen ist mehr als nur ein nächtliches Geräusch – es kann ernsthafte Folgen für unsere Gesundheit haben. «Zähneknirschen merkt man selber meistens nicht, sondern erst wenn einen die Zahnärztin oder der Zahnarzt darauf aufmerksam macht. Es ist nicht so häufig, dass die Bettpartnerin oder der Bettpartner das hört», sagt Dr. Silke Schmitt Oggier, Chefärztin Telemedizin bei santé24. Im Video erklärt die Ärztin, wie man am besten gegen das lästige Zähneknirschen vorgeht.
Videoserie: Krankenversicherung einfach erklärt
Was ist der Unterschied zwischen Tier garant und Tier payant? Lukas Steiner von SWICA Bern erklärt im Video-Interview, was die Begriffe heissen und warum das für die Rechnungskontrolle relevant ist.
Videoserie: Ausgleichsübungen
Regelmässige Ausgleichsübungen stellen das Gleichgewicht von Belastung und Entlastung wieder her. Der Bewegungsapparat bleibt gesund und das Wohlbefinden wird gefördert. In dieser Folge geht es darum, sich regelmässig zu strecken.
Videoserie: Karriere bei SWICA
«An meinem Job gefällt mir, dass ich die Verantwortung habe für die komplexeren Versicherungsfälle.» Sinem Kökoguz ist Verantwortliche Fachbereich Sozialversicherungen. Ihre Karriere bei SWICA begann mit einer Lehre.