Eine menschliche Sehnsucht: Träume haben, Träume erfüllen

Träume zu haben – und sich und anderen diese zu erfüllen – gehört zum Prägendsten und Unvergesslichsten im Leben. Mit Ihren Community-Coins von SWICA Benevita unterstützen Sie die gemeinnützige Organisation A Million Dreams, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Träume benachteiligter Menschen in der Schweiz zu erfüllen.

Erfüllte Träume machen glücklich

Die Schweiz belegt im World Happiness Report 2024 den 9. Rang. Dies, obwohl unser Land sicher und wohlhabend ist. Was können wir also tun, damit die Schweizerinnen und Schweizer (noch) glücklicher werden?

Wenn ein lang gehegter Traum in Erfüllung geht, so macht dies nachhaltig glücklicher. Und es macht auch erwiesenermassen glücklicher, wenn ein Traum einer anderen Person erfüllt wird. Aus diesem Grund haben zwei ehemalige Unternehmer A Million Dreams gegründet – eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, Menschen zum Träumen zu bringen und die motiviert, eigene und fremde Träume zu erfüllen.

Das bewirken Ihre Community-Coins

A Million Dreams möchte Menschen glücklich machen. Ihre Community-Coins fliessen direkt in die Arbeit der Non-Profit-Organisation. Unter anderem für:

  1. Traumerfüllungen für Benachteiligte: Menschen mit einer Beeinträchtigung, schwerer Krankheit oder erlebten Schicksalsschläge: A Million Dreams erfüllt Träume und macht diese Menschen glücklich.
  2. Walk of Dreams: Der Walk of Dreams, eine Wanderung durch verschiedene Stationen in der Schweiz, ermöglicht es den Mitwandernden, sich mit den eigenen Träumen auseinanderzusetzen. Die Wanderung inspiriert und motiviert, sich diese Träume auch zu erfüllen.
  3. Traum-Geschichten: Im Erzählbuch «Traum-Geschichten» werden von A Million Dreams erfüllte Träume in einfacher Sprache beschrieben und illustriert. Ein QR-Code am Ende jeder Geschichte führt die Lesenden direkt zum Traumerfüllungsvideo.

Wissenswertes über das Glücklichsein

Erfolgreich unterstützte Projekte

Diese Spendenprojekte konnten mithilfe Ihrer Community-Coins bereits unterstützt werden.

Mit BENEVITA einheimische Wildbienen schützen: Ihr Beitrag stellte sicher, dass im Rahmen des WWF-Projekts “Natur verbindet”, Hecken gepflanzt, Weiden und artenreiche Wiesen gepflegt und Sensibilisierungsmassnahmen in der Bevölkerung erfolgreich umgesetzt wurden.

Mehr zum Projekt
Ihre Community-Coins kamen der Aufklärungsarbeit und dem politischen Engagement des WWF zugute. Der Spendenbetrag floss zudem in das Engagement rund um die Förderung erneuerbarer Energien als Ersatz von fossilen Energieträgern. All dies sind Massnahmen, die der Gletscherschmelze entgegenwirken können.

Mehr zum Projekt
Mit einer Landfläche von nur drei Prozent nehmen Moore dennoch doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder unseres Planeten auf. Die fragilen Ökosysteme sind jedoch durch Raubbau bedroht. Mit den Community-Coins betreibt der WWF nebst Sensibilisierungsarbeit auch aktive Pflege und Bewirtschaftung intakter Moore.

Mehr zum Projekt
Sie gilt als Zukunftsbaum: Die Weisstanne ist eine klimabeständige Alternative zur bedrohten Fichte. Mit den Community-Coins unterstützten Sie den WWF beim “Tannätag”, einem Freiwilligeneinsatz, bei welchem die Weisstannenbestände gepflegt werden.

Mehr zum Projekt
Der Lachs soll wieder in Schweizer Gewässern heimisch werden. Ihre Community-Coins kamen der WWF-Initiative «Lachs Comeback» zugute, die sich dafür einsetzt, dass Hindernisse wie etwa Kraftwerke für die Fische überwindbar werden oder dass die Renaturierung von Flüssen vorangetrieben wird.

Mehr zum Projekt
Die gemeinnützige Organisation Pro Audito setzt sich für Menschen mit einer Beeinträchtigung des Gehörs ein. Ihre Community-Coins flossen direkt in deren Arbeit. Unter anderem für einen besseren Zugang zu Hörgeräten oder für Schulungen und Alltagshilfe für Betroffene.

Mehr zum Projekt

SWICA und A Million Dreams – gemeinsam Träume erfüllen

Das persönliche Glücksempfinden und die damit verbundene mentale Gesundheit sind von grosser Relevanz für die langfristige Gesundheitsförderung. Die Erfüllung eines persönlichen Traums oder das Erfüllen eines Traums eines anderen Menschen macht glücklich. Deshalb unterstützt SWICA als Gesundheitsorganisation die Arbeit von A Million Dreams, der «Trauminstanz» der Schweiz.