
Grippesaison: Wappnen Sie sich rechtzeitig
Mit dem Beginn der Wintermonate greift wieder die Grippe um sich. Die Kälte schwächt unser Immunsystem, wodurch Viren leichtes Spiel haben. Auslöser für die infektiöse Erkrankung der Atemwege sind die Influenzaviren. Diese werden durch Tröpfchen übertragen (sog. «Tröpfcheninfektion»), die beim Niesen, Husten und Sprechen verbreitet und über die Luft eingeatmet werden. Eine indirekte Ansteckung ist auch über Oberflächen möglich, die von einer infizierten Person berührt wurden (z. B. Türklinken).
Oft mit Erkältung verwechselt
Plötzliches Auftreten von starkem Fieber (über 38 °C) begleitet von Schüttelfrost, Schnupfen, Husten, Hals- und Schluckweh, Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen oder Schmerzen in Gelenken und Muskeln sind typische Anzeichen einer Grippeinfektion. Von einer Erkältung unterscheidet sich die Grippe durch den plötzlichen Beginn und die heftigeren Symptome.
So schützen Sie sich und Ihr Umfeld
Die wirksamste Methode ist die jährliche Impfung. Daneben hilft regelmässiges Händewaschen. Ihre Mitmenschen schützen Sie vor dem Virus, indem Sie beim Niesen oder Husten ein Papiertaschentuch vor den Mund und die Nase halten. Falls Sie kein Taschentuch zur Hand haben, husten Sie am besten in den angewinkelten Arm.
Wann eine Impfung Sinn macht
Bei gewissen Risikogruppen wie Säuglingen, schwangeren Frauen, Menschen ab 65 und solchen mit einer chronischen Erkrankung kann eine Grippe zu schweren Komplikationen führen und darf nicht unterschätzt werden. Ärzte raten Betroffenen, sich rechtzeitig mit der Grippeimpfung vor einer Infektion zu schützen.
Corona und Grippe: Ist die Doppelimfpung am gleichen Tag möglich?
In welchem Abstand die Impfungen gegen Corona und die Grippe sinnvoll sind, erklärt santé24-Chefärztin Silke Schmitt Oggier im Video.
Nationaler Grippeimpftag am 25. November 2022
Wer der Grippe eine Nasenlänge voraus sein will, lässt sich dagegen impfen. Am Freitag, 25. November 2022, findet der Nationale Grippeimpftag statt. An diesem Tag kann man sich zu einem empfohlenen Pauschalpreis von 30 Franken impfen lassen. Weitere Informationen zum Grippeimpftag 2022 unter anderem mit einer Liste aller teilnehmenden Arztpraxen und Apotheken gibt's auf der Webseite «Impfen gegen Grippe» des BAG.23.11.2022