TytoHome kann bei Kindern und Erwachsenen jeden Alters genutzt werden. Jeder, der schon einmal eine App heruntergeladen und genutzt hat, wird auch diese App verwenden können. Hierbei sind allerdings die Voraussetzungen für den Kauf der Geräte zu beachten (siehe «Was sind die Voraussetzungen, damit ich ein Gerät bestellen kann?»)
Nach Ihrer Registrierung in der BENECURA-App können Sie das TytoHome-Gerät nutzen. In der BENECURA-App finden Sie unter «Weitere Service» den Verweis auf TytoHome und von dort gelangen Sie ohne eine erneute Registrierung in die TytoCare-App. Nachdem Sie einmalig die Teilnahmebedingungen von TytoCare akzeptiert haben, ist die TytoCare-App aktiviert. Für die letztendliche Nutzung des Angebots verbinden Sie das Gerät und die TytoCare-App über Ihr privates WLAN oder einen mobilen Hotspot.
Downloads
BENECURA-App von SWICA
TytoCare-App
Eine direkte Anmeldung in der TytoCare-App ist nicht möglich. Der Zugang zur TytoCare-App funktioniert exklusiv über den Einstieg in BENECURA. In der BENECURA-App können Sie dann direkt in die TytoCare-App abspringen.
Downloads
BENECURA-App von SWICA
TytoCare-App
BENECURA ist für viele digitale Anwendungen bei SWICA der zentrale Einstiegspunkt zur Nutzung der angebotenen Services. Sie müssen sich jedoch nur bei BENECURA anmelden und erhalten so direkten Zugang zur TytoCare-App.
Downloads
BENECURA-App von SWICA
TytoCare-App
In der BENECURA-App können Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche «Passwort vergessen» klicken. Nun erhalten Sie eine E-Mail mit dem weiteren Vorgehen. Falls Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie die technische Helpline an unter
+41 52 244 28 30 oder schreiben Sie uns an
tytohome@swica.ch.
Mit TytoHome können Tonaufnahmen des Herzens, der Lunge und der Bauchregion, sowie digitale Bilder und Videos des Ohres, des Rachens und der Haut von hoher Qualität an santé24 übermittelt werden. Zudem sind Messungen der Herzfrequenz und der Körpertemperatur möglich. Weitere manuelle Angaben wie Gewicht sind ebenso möglich. Die Untersuchungen können von Ihnen mit einem Text oder mit einem via Smartphone selbst aufgenommenen Kurzvideo zuhanden der medizinischen Fachperson ergänzt werden. Bei medizinischer Notwendigkeit ist auch ein direkter face-to-face Austausch via App mit einem Arzt möglich.
Nach jeder Untersuchung wird ein kurzer Fragebogen verschickt, damit wir das Angebot kontinuierlich auswerten und verbessern können. Die Beantwortung des Fragebogens ist freiwillig und dauert weniger als eine Minute.
Sie führen die Untersuchungen bei Ihnen oder Ihren Familienangehörigen durch. Dabei profitieren Sie von den integrierten Tutorials und Anleitungen in der TytoCare-App, welche eine sichere und einfache Anwendung garantieren.
TytoHome kann von Ihnen und Ihren Familienmitgliedern genutzt werden. Dabei entscheiden Sie, welche Angehörigen Sie als Patienten in der App anlegen. Für Rückfragen steht santé24 gerne zur Verfügung. Um Untersuchungen für Kinder und Erwachsene zu ermöglichen, sind einzelne Aufsätze in zwei Grössen vorhanden. Für Hygiene sorgen verschiedene Verbrauchsmaterialien wie Ohrstöpsel und Halsspatel, die mit handelsüblichen Feuchttüchern/Alkoholtüchern (70% Isopropylalkohol) gereinigt werden können.
TytoHome kann bei Kleinkindern jeden Alters genutzt werden, wobei wir die Nutzung erst ab ca. 12 Monaten empfehlen.
Bei TytoHome handelt es sich um ein kompaktes und leicht transportierbares Gerät. Eine Untersuchung ist daher ortsunabhängig, sie benötigen lediglich eine WLAN- oder Hotspot Verbindung.
Grundsätzlich können Sie das TytoHome-Gerät auch offline, d.h. ohne Verbindung mit der TytoCare-App, nutzen. Zu beachten ist, dass Ihre erstellten Untersuchungen nicht an das medizinische Fachpersonal von santé24 weitergeleitet werden können. Demnach empfehlen wir Ihnen stets die gemeinsame Nutzung der TytoCare-App und des TytoHome-Geräts.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte unverzüglich den medizinischen Service von santé24 unter
+41 44 404 86 86. Dieser steht Ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Zur Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien wie Ohrstöpsel und Halsspatel melden Sie sich gerne bei unserer technischen Helpline unter der Telefonnummer
+41 52 244 28 30 oder per E-Mail unter
tytohome@swica.ch. Wir werden Ihnen dann neue Verbrauchsmaterialien zur Verfügung stellen bzw. das weitere Vorgehen abklären.