Porridge: Powerfrühstück für eisige Wintertage

An einem kalten Wintermorgen wärmt ein dampfendes Frühstück Körper und Seele. Ein herzhafter Porridge versorgt dich nicht nur mit wichtigen Nährstoffen, es hält dich auch lange satt und bringt würzige Abwechslung auf den Tisch.

Den optimalen Start in den Tag bietet dir ein stärkendes Frühstück, ganz besonders im Winter. Es liefert dir Energie, kurbelt deinen Stoffwechsel an und fördert deine Konzentration – ob bei der Arbeit, im Studium oder bei anderen Aufgaben. Eine ausgewogene Mahlzeit mit hochwertigem Getreide, fettarmen Milchprodukten, frischem Obst oder Gemüse und ungesalzenen Nüssen oder Körnern ist dabei ideal.

Hafer – ein heimisches Superfood

Hier kommt der Hafer ins Spiel – das heimische Superfood gehört zu den gesündesten Getreiden überhaupt. Hafer ist reich an Kohlenhydraten, Eiweiss, ungesättigten Fettsäuren und löslichen Ballaststoffen. Darüber hinaus versorgen dich Haferflocken mit Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen wie Zink, Eisen, Magnesium und Kalzium. Eine Portion Müesli oder Porridge aus Hafer spendet dir Energie, unterstützt deine Verdauung und hält dich lange satt.

Bewährtes Heilmittel

Täglicher Hafergenuss tut deiner Gesundheit gut. Er hilft, den Cholesterinspiegel zu senken, und beeinflusst den Blutzuckerspiegel positiv. Zudem enthält Hafer wertvolle Stoffe, die freie Radikale neutralisieren und Entzündungsprozesse im Körper hemmen. Bei Magen- und Darmbeschwerden beruhigt Haferbrei die Schleimhäute, indem er eine schützende Schicht bildet.

Es gibt unterschiedliche Flocken

Du kannst Hafer in verschiedenen Varianten kaufen. Schmelzflocken bestehen aus Hafermehl, das sich in Flüssigkeit leicht auflöst. Du kannst sie für Breie, Suppen oder leicht verdauliche Speisen verwenden. Für Müesli und Porridge eignen sich die klassischen Haferflocken – ob grob oder fein – ideal.

Porridge mal anders

Du hast bestimmt schon Hafermüesli oder Porridge zubereitet. Aber hast du auch schon einen pikanten Porridge gekocht? Diese Variante ist nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für Abwechslung in deinem Speiseplan. Probiere es aus – das folgende Rezept ist einfach und perfekt geeignet, um an kalten Wintermorgen Körper und Seele zu wärmen und den Tag kraftvoll in Angriff zu nehmen:

Zutaten für zwei Portionen pikanten Porridge

  • 100 g Haferflocken (fein oder grob)
  • 400 ml Gemüsebouillon
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g frischer Spinat
  • Salz, Pfeffer und Gewürze nach Geschmack (z. B. Kurkuma, Paprika)
  • Toppings nach Wahl: Spiegelei, Avocado, Feta, Körner oder frische Kräuter

So geht die Zubereitung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem kleinen Topf.
  2. Füge die Haferflocken hinzu und rühre sie kurz.
  3. Giesse die Bouillon hinzu und lass den Porridge bei mittlerer Hitze köcheln …
  4. … bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. 5 bis 8 Minuten).
  5. Rühre den Spinat unter.
  6. Würze mit Salz, Pfeffer und deinen Lieblingsgewürzen.
  7. Optional kannst du in einer separaten Pfanne ein Spiegelei braten.
  8. Fülle den Porridge in eine Schüssel.
  9. Garniere mit dem Ei und den gewählten Toppings.
  10. Geniesse den Porridge warm.