
Blut spenden kann Leben retten
Blutspenden liegt nicht im Trend: Nur gerade fünf Prozent der Schweizer Bevölkerung stellen sich als Spenderin oder Spender zur Verfügung. Die Nachfrage ist jedoch gross – der tägliche Bedarf liegt bei rund 1000 Blutspenden. Der grösste Teil davon (19 %) wird für Krebstherapien benötigt.
Ein gesunder, 70 Kilogramm schwerer Mensch hat zwischen fünf und sechs Liter Blut. Das entspricht etwa acht Prozent seines Körpergewichtes, je nach Alter und Geschlecht kann die Menge jedoch variieren. Bei einer Blutspende werden 450 Milliliter abgenommen, also etwa 10 Prozent der Gesamtmenge. Personen, die weniger als 50 Kilogramm wiegen, dürfen kein Blut spenden, da die abgenommene Menge Blut weniger als 13 Prozent der Gesamtmenge betragen muss.
Die eigentliche Blutspende dauert gerade mal 10 Minuten. Für den ganzen Ablauf sollten Sie jedoch rund 45 Minuten einplanen. Vor der Entnahme sollten Sie ausreichend und nicht zu fettig essen und genügend trinken. Wer das erste Mal spendet, benötigt meistens etwas länger, da das Gespräch mit der medizinischen Fachperson und die Blutspende mehr Zeit beanspruchen können.
Maximal viermal jährlich spenden
Die gespendete Blutmenge ist im Verhältnis zur Gesamtblutmenge des Körpers so gering, dass der Organismus den Verlust schnell wieder ausgleichen kann. Allerdings dauert es mehrere Wochen, bis sich im Knochenmark neue rote Blutkörperchen gebildet haben: Deshalb dürfen Sie maximal drei- bis viermal pro Jahr Blut spenden.
Da der Flüssigkeitsverlust innerhalb von 24 Stunden nach der Spende wieder ausgeglichen wird, müssen Sie in dieser Zeit genügend trinken und grössere Anstrengungen vermeiden. Fühlen Sie sich nach der Spende wohl, können Sie nach einer Ruhepause von mindestens 30 Minuten wieder Auto fahren. Auf Spitzensport und Tauchgänge sollten Sie während zwei Tagen verzichten – für alle anderen sportlichen Aktivitäten verlassen Sie sich am besten auf Ihr Bauchgefühl.
App gibt Auskunft
Wollen Sie wissen, wo Sie in Ihrer Nähe Blutspenden können? Die Blutspende-App zeigt Ihnen die nächsten Aktionen.
Sie möchten Blutspenden? Dann müssen Sie unter anderem diese Kriterien erfüllen:
- Sie sind gesund.
- Sie sind zwischen 18 und 60 Jahre alt (Erstspender) oder 75 Jahre alt (Mehrfachspender).
- Sie wiegen mindestens 50 Kilogramm.
- Sie hatten in den letzten 12 Monaten keine grösseren Operationen und haben kein Kind geboren.
- Sie nehmen keine Drogen und haben keinen neuen oder wechselnden Sexualpartner.
- Sie nehmen keine bestimmten Medikamente ein.
- Sie haben die Wartefristen nach Aufenthalten in Ländern mit spezifischen Infektionskrankheiten eingehalten.
- Sie haben sich in den letzten vier Monaten weder tätowieren noch ein Piercing stechen lassen.
- Sie waren zwischen 1980 und 1996 nicht länger als sechs Monate im Vereinigten Königreich (UK).
- Sie haben seit 1980 keine Bluttransfusion erhalten.
Alles rund ums Blutspenden erfahren Sie auf der Website www.blutspende.ch
17.08.2016