
Coronaviren sind im Anmarsch, die Grippe hält sich noch zurück
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, steigt die Anzahl hustender und niesender Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Unsicherheit, ob jemand an Influenza oder Corona erkrankt ist, bleibt ohne Tests bestehen. Eine generelle Impf- oder Maskenpflicht gibt es nicht mehr. Soll man sich nun impfen lassen, eine Maske tragen bei Verdacht oder gar nicht schützen? Ganzer Bericht.

Grippe-Konsultationen in Arztpraxen sind stagnierend
In der vergangenen Woche nahmen die Konsultationen aufgrund einer grippeähnlichen Erkrankung nur ganz leicht zu. Die höchste Konsultationsrate wies die Region Graubünden und Tessin auf. Das zeigt das Infoportal übertragbare Krankheiten des Bundesamts für Gesundheit. Ganzer Bericht.

Der demografische Wandel und seine Auswirkungen
Tiefe Geburtenraten, steigende Lebenserwartung und der Eintritt der Generation der Babyboomer in den Ruhestand: Die demografische Entwicklung ist eine der grossen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Was das für die Schweizer Bevölkerung bedeutet, erörtert Hans Groth, Präsident des World Demographic & Ageing Forum WDA, im Interview. Ganzer Bericht.
Online-Selbsthilfe-Trainings von santé24 – Selbsthilfe bei Stress
santé24 bietet SWICA-Versicherten bei unterschiedlichen psychischen Symptomen und passenden Symptomstärken wissenschaftlich geprüfte Online-Selbsthilfe-Trainings an. Dazu bearbeiten die Teilnehmenden selbständig zeit- und ortsunabhängig die Lektionen der Trainings und erhalten darauf von ihrem persönlichen Coach ein schriftliches Feedback. Lea Fürer, Co-Leiterin Online-Selbsthilfe-Trainings und Fachcoach bei santé24, erklärt im TOP VIDEO die Details zum Training gegen Stress.
Videoserie: Krankenversicherung einfach erklärt
Was ist der Unterschied zwischen Tier garant und Tier payant? Lukas Steiner von SWICA Bern erklärt im Video-Interview, was die Begriffe heissen und warum das für die Rechnungskontrolle relevant ist.
Videoserie: Ausgleichsübungen
Regelmässige Ausgleichsübungen stellen das Gleichgewicht von Belastung und Entlastung wieder her. Der Bewegungsapparat bleibt gesund und das Wohlbefinden wird gefördert. In dieser Folge geht es darum, sich regelmässig zu strecken.
Videoserie: Karriere bei SWICA
«An meinem Job gefällt mir, dass ich die Verantwortung habe für die komplexeren Versicherungsfälle.» Sinem Kökoguz ist Verantwortliche Fachbereich Sozialversicherungen. Ihre Karriere bei SWICA begann mit einer Lehre.