Frühjahrsmüdigkeit überwinden
Mit wärmerem Wetter und längeren Tagen lockt der Frühling vor die Tür. Doch trotz dieser animierenden Voraussetzungen mögen sich manche nicht recht aufraffen. Frühlingsmüdigkeit ist jedoch keine Krankheit, sondern ein Symptom aufgrund des Jahreszeitenwechsels, der dem Körper zusetzt. So weiten sich wegen der neuen Temperaturverhältnisse die Blutgefässe und der Blutdruck sinkt. Überdies lässt das zunehmende Tageslicht die Hormone, die körperliche Prozesse wie Stoffwechsel, Schlaf, Antrieb, Hunger, Durst oder Wachstum steuern, verrücktspielen. Welche Rolle die Ausschüttung von Hormonen dabei genau spielen und was man gegen die Antriebslosigkeit machen kann, lesen Sie im
Gesundheitstipp.