Sofort professionelle Diagnose dank innovativem TytoHome-Telemedizingerät
Mit dem Telemedizingerät TytoHome können Sie medizinische Untersuchungen an sich und Ihrer Familie jederzeit und überall selbst vornehmen. Die Daten senden Sie einfach via App zur Besprechung an die medizinischen Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte von santé24, dem Telemedizinanbieter von SWICA. Nachdem Sie die Daten übermittelt haben, kontaktieren Sie santé24 telefonisch. Die medizinischen Fachpersonen von santé24 besprechen mit Ihnen die Situation. Wird eine zusätzliche ärztliche Beurteilung nötig, ruft Sie ein Arzt oder eine Ärztin zurück und Sie erhalten sofort eine professionelle Diagnose und eine Behandlungsempfehlung – statt in der Arztpraxis einfach bei Ihnen zu Hause und zu jeder Tages- und Nachtzeit. So haben Sie schnell Klarheit und sparen auch Kosten, denn die telemedizinische Konsultation bei santé24 ist für SWICA-Versicherte kostenlos.
TytoHome im Überblick
Ohrenentzündung, Grippe oder doch etwas anderes?
Wenn sich jemand aus Ihrer Familie krank fühlt, wollen Sie schnellstmöglich Klarheit erhalten. Mit dem handlichen TytoHome-Telemedizingerät können Sie selbständig professionelle Untersuchungen durchführen.
Sie sparen Zeit, Geld und Stress und nehmen die Gesundheit Ihrer Familie selbst in die Hand – bequem von zu Hause aus. Eine einfache audiovisuelle Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Messprozess. Die Resultate übermitteln Sie einfach via App an die medizinischen Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte von santé24, dem Telemedizinanbieter von SWICA mit eigener Praxisbewilligung. Nach ihrer telefonischen Kontaktaufnahme werden die Daten von santé24 begutachtet und ein Arzt oder eine Ärztin ruft Sie zurück, um die Untersuchungsergebnisse zu besprechen. So erhalten Sie umgehend eine professionelle Diagnose und eine passende Behandlungsempfehlung – ohne einen Gang in die Arztpraxis, ohne Wartezimmer und ohne Kosten für die Arztkonsultation.
Untersuchungsspektrum mit TytoHome
Mit den drei dazugehörenden Aufsätzen sowie mit der TytoCare-App können Sie unterschiedliche Untersuchungen vornehmen. Es werden hochwertige Tonaufnahmen, Bilder und Messdaten erfasst. Für die App wird ein Smartphone benötigt.

Messung der Körpertemperatur (integriertes Thermometer)

Untersuchung der Ohren (Otoskop)

Untersuchung von Rachen, Hals und Mund (Spatel und integrierte Kamerafunktion)

Fotoaufnahme der Haut (integrierte Kamerafunktion)

Untersuchung der Herzfrequenz (Stethoskop)

Untersuchung des Herzens (Stethoskop)

Untersuchung der Lunge (Stethoskop)
Die Vorteile auf einen Blick
- Überall: Ob von zu Hause, unterwegs oder aus den Ferien; Untersuchungen können ortsunabhängig von Ihnen vorgenommen werden.
- Sicher und professionell: TytoHome erstellt hochwertige Aufnahmen. Diese werden von den Ärztinnen und Ärzten von santé24 beurteilt. Sie erhalten kostenlos eine professionelle Diagnose und Behandlungsempfehlung.
- Schnell und unkompliziert: Keine Terminvereinbarung, kein Gang in die Arztpraxis, kein Aufenthalt im Wartezimmer. Falls nötig werden Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente direkt an eine Apotheke in Ihrer Nähe gesendet.
- Rund um die Uhr: Telemedizinische Beratung 7x24, 365 Tage im Jahr.
- Kostenlos: Die Untersuchung mit TytoHome und die Besprechung mit santé24 sind kostenlos – ohne Franchise oder Selbstbehalt.
- Einfach: Eine einfache audiovisuelle Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Messprozess, den sie selbst an Ihrem Kind oder sich vornehmen können.
- Für alle: TytoHome ist für Erwachsene und Kinder (empfohlen ab 12 Monaten) geeignet. Ein Gerät kann für die ganze Familie eingesetzt werden.
- Privatsphäre: Alle medizinischen Daten, die an santé24 gesendet werden, sind geschützt und unterstehen der ärztlichen Schweigepflicht.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Gerätenutzung und zu sante24
Gerne beraten wir Sie persönlich
Stellen Sie uns einfach auf die Probe und lassen Sie sich unverbindlich beraten – es lohnt sich. Die Mitarbeitenden des SWICA-Kundenservices freuen sich auf Ihren Kontakt: Per Telefon unter der Gratisnummer 0800 80 90 83 mit dem unten stehenden Kontaktformular