Als weitere Massnahme ihrer Digitalisierungsstrategie lanciert SWICA das Kundenportal mySWICA. Dieses steht ab sofort als Webversion und als kostenlose App für iPhone und Android zur Verfügung und ist damit jederzeit und von überall her aufrufbar.
Alles auf einen Blick
In mySWICA sind alle relevanten Dokumente wie Policen, Prämien- und Leistungsabrechnungen tagesaktuell abrufbar; sowohl für Einzelpersonen als auch als Familienübersicht. Die Adresse und die Personalien können angepasst und Mitteilungen an den Kundendienst übermittelt werden. Diese erreichen durch eine Auswahlfunktion direkt den richtigen Ansprechpartner. Sobald neue Dokumente oder Mitteilungen im Posteingang vorliegen, wird ein SMS, eine E-Mail oder eine Push-Nachricht ausgelöst.
Dokumente digital einreichen und empfangen
Die Police, Prämien- sowie Leistungsabrechnungen können digital im Kundenportal empfangen werden. Rechnungen lassen sich mit der mySWICA-App scannen oder via Webversion per Drag and Drop einreichen. Es werden der Saldo der Kostenbeteiligung sowie die Restfranchise der Grundversicherung angezeigt. Die SWICA Rechnungs-App, die derzeit von über 100 000 Kunden genutzt wird, wird in mySWICA integriert und per Ende August 2019 als separate App eingestellt. Kunden, die die Rechnungs-App bis anhin genutzt haben, steht ein vereinfachtes Registrierungsverfahren für mySWICA zur Verfügung.
7x24 telefonische Erreichbarkeit bleibt bestehen
Das Kundenportal ist ein ergänzendes Angebot. Alle anderen Kommunikationskanäle bleiben erhalten – insbesondere auch die stark nachgefragte 7x24-telefonische Erreichbarkeit des SWICA-Kundenservices. Die Kunden entscheiden, über welchen Kanal sie SWICA kontaktieren möchten.
Die App ist kostenlos und für SWICA-Kunden ab sofort auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch im App Store und bei Google Play verfügbar. Für die Registrierung sind die Angaben der Versicherungspolice erforderlich. Der Datenschutz entspricht den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes.
myswica.ch