Jährlich erkranken in der Schweiz mehr als 6000 Frauen an Brustkrebs, 1400 sterben daran. Brustkrebs ist nicht nur die häufigste Krebserkrankung, sondern auch die häufigste Krebstodesursache bei Schweizer Frauen. Seit 2007 engagiert sich Pink Ribbon Schweiz für die Früherkennung von Brustkrebs und hat bisher mehr als eine Million Franken für Brustkrebsprojekte und die Forschung gesammelt. Mit dem jährlichen Solidaritätslauf wird ein sichtbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs gesetzt.
Solidarität im Vordergrund
Der 11. Pink Ribbon Charity Walk findet am Sonntag, 2. September 2018, im Stadion Letzigrund in Zürich statt. Der Event wird von einem vielseitigen Rahmenprogramm begleitet. Auch beim diesjährigen Lauf wird keine Zeit gemessen, da es nicht ums Gewinnen geht, sondern um die Solidarität mit Betroffenen. Die vier Kilometer können gemütlich walkend oder joggend absolviert werden. Der Erlös aus den Startgebühren geht an die Krebsliga Zürich und wird für Prävention sowie die Unterstützung von Brustkrebspatientinnen eingesetzt.
Da die SWICA Gesundheitsorganisation für die Solidarität zwischen gesunden und kranken Menschen einsteht, unterstützt sie Pink Ribbon Schweiz. SWICA übernimmt die Startgebühr all ihrer Mitarbeitenden, die am Lauf teilnehmen. Für Teilnehmende, die nicht bei SWICA arbeiten, wird eine Spende von 30 Franken für jede Person, die sich auf der SWICA-Seite registriert, (
www.swica.ch/pinkribbon) an Pink Ribbon Schweiz überwiesen.
Alle Informationen zum Pink Ribbon Charity Walk und zur Anmeldung sind unter
www.pink-ribbon.ch ersichtlich.