82 Prozent aller SWICA-Versicherten haben sich für ein Managed-Care-Modell entschieden. «Vertrauen und Eigenverantwortung unserer Versicherten sind zentrale Erfolgsfaktoren dieses in der Schweiz unerreicht hohen Anteils», sagt Reto Dahinden, CEO von SWICA. Mit MEDPHARM lanciert SWICA deshalb mit dem Partner TopPharm Apotheken per 1.1.2016 ein weiteres FAVORIT-Modell, das einen attraktiven Prämienrabatt bietet und die Gesundheitskosten positiv beeinflussen soll.
Versicherte in diesem Modell wenden sich für eine Erstberatung an eine der 118 TopPharm Apotheken. Diese verfügen über ein separates Besprechungszimmer für vertrauliche Gespräche. Alternativ können die Versicherten rund um die Uhr die telefonische Gesundheitsberatung sante24 anrufen. Ist ein Arzttermin erforderlich, wählen sie einen Arzt aus der umfassenden MEDPHARM-Liste aus.
Die Beratung durch den Apotheker oder durch sante24 ist für die Versicherten kostenlos. Stefan Wild, TopPharm Geschäftsführer: «Viele unserer Kunden suchen bei gesundheitlichen Problemen aus Zeit- u/o Kostengründen bereits heute die Apotheke auf. Mit MEDPHARM erhalten die Versicherten vom Apotheker in zahlreichen Fällen eine sofortige Hilfe.»
Das neue Versicherungsmodell wird in einer ersten Phase im Deutschschweizer Einzugsgebiet der TopPharm Apotheken angeboten (Prämienregionen: AG1, BE1, BE2, BE3, BL1, BL2, BS1, LU1, NW1, OW1, GR1, GR2, SG1, SG2, SO1, TG1, ZG1, ZH1, ZH2, ZH3). Reto Dahinden: «Unser Ziel ist, MEDPHARM künftig in weiteren Prämienregionen anzubieten; insbesondere in der Westschweiz und im Tessin».
TopPharm Apotheken:
http://www.toppharm.ch/apotheken.html
Prämienregionen:
https://www.priminfo.admin.ch/de/praemien