TytoHome ist ein innovatives Telemedizingerät, mit dem Sie medizinische Untersuchungen selber und ortsunabhängig vornehmen können. Zurzeit testet SWICA das Gerät bis Ende 2020 im Rahmen eines Pilotprojekts mit rund 2’000 Versicherten.
Das Pilotprojekt erfreut sich grosser Beliebtheit und alle Geräte sind vergeben. Wir können deshalb keine weiteren Anmeldungen mehr berücksichtigen.
SWICA bietet ihren Kunden als erste Krankenversicherung in Europa testweise ein innovatives Telemedizingerät an. Mit TytoHome können sieben verschiedene Untersuchungen ortsunabhängig selbst vorgenommen werden. Das Gerät ist im Ursprungsland Israel und in den USA bereits erfolgreich im Einsatz und wurde vom Time Magazine in die Liste der 100 besten Innovationen 2019 aufgenommen.
In Kombination mit der dazugehörigen App übermittelt es den medizinischen Fachpersonen oder Ärzten von santé24 Informationen, Bilder oder Töne und ermöglicht so eine zusätzliche telemedizinische Beurteilung der Symptome. Eine medizinische Fachperson kann sich bei Bedarf telefonisch oder per Video über das Mobile mit dem Nutzer unterhalten.
Im vierten Quartal 2019 haben bereits rund zweihundert SWICA-Mitarbeitende TytoHome intensiv genutzt. Bis Ende 2020 wird das Gerät nun im Rahmen eines ausgedehnten Pilotversuchs von 2’000 SWICA-Versicherten getestet.
TytoHome ermöglicht verschiedene Untersuchungen, die man ganz einfach und durch die App Schritt für Schritt angeleitet an sich selber oder an einer Drittperson, beispielsweise an einem Kind, durchführen kann.
Wenn Sie für eine Teilnahme ausgewählt wurden, erhalten Sie bis Ende März 2020 das Telemedizingerät und die Anmeldeinformationen. Im Anschluss können Sie die App von tytocare herunterladen und das Gerät mit der App verbinden. Danach ist das Gerät TytoHome einsatzbereit.
Untersuchungen können mit dem Gerät überall und jederzeit durchgeführt werden. Rückrufe seitens santé24 werden während der Testphase bis Ende 2020 von Montag bis Sonntag von 07.00 bis 23.00 Uhr angeboten. Damit wir das Angebot kontinuierlich auswerten und verbessern können, wird nach jeder Untersuchung ein kurzer Fragebogen verschickt. Die Beantwortung des Fragebogens dauert weniger als eine Minute.
Für technische Fragen zum Gerät und zum Service steht unsere Helpline von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr sowie Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 244 28 30 oder per E-Mail unter tytocare@swica.ch zur Verfügung.
Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unserem FAQ.
Alle medizinischen Daten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und sind ausschliesslich santé24 zugänglich. Zudem kann tytocare im Rahmen des technischen Supports auf die von Ihnen gesendeten Informationen zugreifen.Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie von uns das Gerät sowie ein Begrüssungsmail mit Ihren Anmeldeinformationen. Zur Installation von TytoHome laden Sie sich die TytoApp (App Store für Apple und Google Play für Android) auf Ihr Smartphone oder Tablet. Im Anschluss melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an und verändern Ihr initiales Passwort.
Downloads
Neben dem Telemedizingerät werden drei Aufsätze (Applikatoren) mitgeliefert, die verschiedene Untersuchungen erlauben. Zudem beinhaltet das Paket diverse Verbrauchsmaterialien. Um Untersuchungen für Kinder und Erwachsene zu ermöglichen, sind einzelne Aufsätze in zwei Grössen vorhanden.
Bitte melden Sie den Fehler zuerst telefonisch bei unserer Helpline. Zur Prüfung muss das Gerät daraufhin an uns zurückgeschickt werden. Sie erhalten das reparierte Gerät oder ein Ersatzgerät so rasch wie möglich zurück. Wichtig: Ohne Rücksendung kann kein neues Gerät versendet werden.