Permanentes Strecken, Tippen und Wischen kann zu Schmerzen im Daumen oder gar zu Sehnenentzündungen führen, vor allem wenn das Handy mehrere Stunden am Tag benutzt wird. Das liegt daran, dass die Smartphones der neusten Generation immer grösser werden. So ist es beispielsweise zunehmend schwerer, Applikationen auf der gegenüberliegenden Seite des Bildschirms zu starten. Es wird allgemein mehr und mehr zur Herausforderung, das Handy in einer Hand zu halten und zu bedienen.
Jedoch wird nicht nur die Handhabung des Geräts zunehmend schwieriger, sondern auch die Verwendungsdauer und die Haltung, die man während dem Gebrauch einnimmt, können problematisch werden. Beim Tippen oder Lesen eines Texts nimmt man eine Haltung ein, bei der der Kopf nach vorne geneigt ist. Hält man diese Position länger, kann das zu Schmerzen im Kopf oder Nackenbereich führen. Ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt kann der Stress sein. Durch die ständige Erreichbarkeit haben wir keine Zeit mehr, um zu entspannen.
Um gegen Schmerzen vorzugehen oder sie gar nicht erst aufkommen zu lassen, empfehlen sich folgende Tipps:
12.12.2018