Gehirntraining, auch Gehirnjogging genannt, ist eine Bezeichnung für geistige Übungen, die die Denkleistung langfristig erhalten oder steigern sollen. Durch regelmässiges Training werden bestimmte Hirnregionen gezielt angesprochen, was zur Neubildung von Synapsen führt. Das bedeutet, dass in unserem Gehirn neue Verbindungen entstehen, die das Denken erleichtern und unser Gedächtnis stärken.
Viele Denksportaufgaben können ohne Zusatzmaterial und unter geringem Zeitaufwand durchgeführt werden. Idealerweise integrieren Sie einige Gehirnjogging-Übungen in Ihren Alltag, indem Sie damit zum Beispiel Wartezeiten sinnvoll überbrücken. Wir stellen Ihnen einige Übungen vor:
24.08.2016