Bereits über 150 000 Menschen nutzen den elektronischen Impfausweis. Mit ein paar Klicks und der Eingabe persönlicher Daten zur Identifikation kann man den elektronischen Impfausweis – also ein persönliches «Impfkonto» – im Internet erstellen. Das Konto ist passwortgeschützt, auf Wunsch des Patienten kann es jedoch vom Arzt oder Apotheker eingesehen werden.
Zu Beginn ist das «Impfkonto» leer. Um es mit Informationen zu füllen, können Sie die Impfungen entweder manuell eintragen oder ein Foto Ihres Impfausweises einscannen und auf Ihrem Konto hochladen. Die eingescannten Impfungen werden von einer Fachperson in die elektroische Form übertragen. Die andere Möglichkeit ist: Sie gehen bei Ihrem Arzt oder Apotheker vorbei und lassen dort Ihren Impfausweis in die elektronische Form bringen. Für die Validierung des Impfausweises zahlen Sie zehn Franken. Nach der Validierung können Sie den nun offiziellen Impfausweis immer und überall ausdrucken.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) nennt folgende Gründe, wieso man einen elektronischen Impfausweis anlegen sollte:
20.06.2018