Knackig frisches Gemüse, pralle Früchte, duftende Kräuter – gesunde Nahrungsmittel sorgen für viel gute Laune, und zwar nicht erst beim Geniessen. Über einen Markt schlendern, sich vom farbenfrohen Angebot verführen lassen, aus den frischen Zutaten etwas Köstliches zaubern und danach an einem hübsch gedeckten Tisch Platz nehmen tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut.
SWICA unterstützt Sie nicht nur mit Tipps für verschiedene Ernährungstypen und gluschtigen Rezepten zum Nachkochen, sondern beteiligt sich auch an Ihrem persönlichen Engagement im Bereich Ernährung mit attraktiven Beiträgen. So macht gesund Essen noch mehr Spass.
Die kostenlose Sommeraktion ist auf 1000 persönliche Oviva-Ernährungschecks begrenzt und gilt auch, wenn Sie nicht bei SWICA versichert sind.
Ernährung spielt bei unserer Gesundheit eine Hauptrolle. SWICA und Oviva unterstützen Sie dabei: Im kostenlosen Oviva-Ernährungscheck erfahren Sie persönlich von Profis, welche Nahrungsmittel gut für Sie sind und worauf Sie beim Essen Ihr Augenmerk richten können. Der Ernährungscheck wird durchgeführt von Oviva-Ernährungsberaterinnen, die Sie mit Tipps und Tricks begleiten:
• Gesunde Ernährungsumstellung (Veganer, Vegetarierinnen, Vitaminmangel etc.)
• Immunsystem stärken
• Darmgesundheit erhalten oder verbessern
• Gewicht reduzieren oder halten
• Sportlerernährung
Die Sommeraktion ist beendet. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Natürlich gibt es Dreikäsehoch, die genüsslich Randensalat essen oder brav an Radieschen knabbern. Meistens ist kleinen Kindern aber alles suspekt, was grün ist oder nur im Entferntesten gesund aussieht. Weil sich aber auch Kinder nicht nur von Nudeln und Kuchen ernähren sollten – die Schweizer Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Kindern zu jeder Mahlzeit Gemüse oder Früchte –, ist beim Essenzubereiten Fantasie gefragt.
Das lohnt sich doch nicht! Das ist viel zu aufwändig! Das macht keinen Spass! Von wegen: Erstens lohnt es sich immer, sich selbst etwas zuliebe zu tun. Zweitens muss es nicht unbedingt ein Fünfgänger sein. Und drittens sind sich Singles meistens gewohnt, allein etwas zu unternehmen – weshalb denn nicht auch kochen und geniessen? Davon profitiert auch die Gesundheit. Denn wer frisch kocht, ernährt sich gesünder und nachhaltiger.
Ein Drittel der Schweizer Haushalte sind Single-Haushalte. Dieser Gegebenheit haben sich Lebensmittelläden längst angepasst, in jedem Supermarkt gibts offene Lebensmittel oder kleine Packungen.
Gesunde Menüs, die schmecken und schnell zubereitet sind: Oviva hat für Sie gluschtige Rezepte zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren!
Körperliche Fitness, eine ausgewogene Ernährung und Entspannung sind wichtige Bestandteile eines ausgeglichenen, gesunden Lebensstils. Deshalb unterstützt SWICA Ihr persönliches Engagement in allen Gesundheitsbereichen mit jährlichen Beiträgen von bis zu 800 Franken aus den Zusatzversicherungen COMPLETA PRAEVENTA und OPTIMA (zu den detaillierten Informationen).
Übrigens: eine Zusatzversicherung bietet in jedem Fall wertvolle Zusatzleistungen zur Grundversicherung und kann bei SWICA jederzeit abgeschlossen werden; unabhängig vom Anbieter der bestehenden Grundversicherung.
Gerne steht Ihnen das SWICA-Team online oder telefonisch bei Fragen zu Leistungen oder für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Wählen Sie die Gratisnummer 0800 80 90 80 oder füllen Sie das nachfolgende Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ellen Weber, Ernährungsberaterin bei santé24, klärt den Mythos auf:
Jein! Früher landete vor allem wegen des vermeintlich hohen Eisengehalts immer wieder Spinat auf den Tellern vieler Kinder. In der 80er-Jahren erkannte man dann einen Kommafehler im Eisengehalt von Spinat, und er enthielt plötzlich 10-mal weniger Eisen als angenommen (anstelle von 29mg nur noch 2,9mg/100g!).
2019 gelangte Spinat wiederum in die Schlagzeilen. Der Wirkstoff Ecdysteron konnte als pflanzliches Steroid aus Spinat extrahiert und als Kapsel in einer Humanstudie getestet werden. Die Forscher erkannten einen beeindruckenden Effekt beim Muskelaufbau der Probanden durch die Einnahme der Kapseln. Ecdysteron steht aktuell auf der Überwachungsliste von Antidoping Schweiz. Wer nun aber versuchen möchte, mit einer Portion Spinat pro Tag seine Muskeln zu stärken, wird enttäuscht: Um den Effekt eines Muskelaufbaus mittels Kapseln zu erzielen, müsste man 4 Kilogramm Spinat am Tag essen! Spinat ist und bleibt ein Gemüse mit vielen verschiedenen Nährstoffen und Nahrungsfasern und sollte im Rahmen einer gesunden Ernährung von Zeit zu Zeit gegessen werden.